
Ein langes Wochenende mit Musik und Comedy in Wachtendonk
Kulturkreis Wachtendonk lädt zum Open-Air an der Burgruine ein
WACHTENDONK. Der Kulturkreis Wachtendonk lädt vom 15. bis 18. August zu einem langen Wochenende mit Musik und Comedy open air an der Burgruine Wachtendonk ein.
Am Donnerstag, 15. August, 20 Uhr, gastiert ein „Streichquartett der Duisburger Philharmoniker“ in der Besetzung: 1. Violine: Henry Flory, 2. Violine: Peter Bonk, Viola: Yuri Bondarev, Violoncello: Wolfgang Schindler, an der Burgruine. Gespielt werden Werke von Händel, Vivaldi, Mozart und Rossini über Elgar und Gardel. Eine kleine Zeitreise, die Balsam für die Seele verspricht. Sponsor des Abends ist die Volksbank an der Niers.
Lost Place Comedy
Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre findet am Freitag, 16. August, 20 Uhr, die fünfte Auflage von Lost Place Comedy in den Mauern der Burgruine statt. Die Comedy-Mix-Show bietet für jeden Besucher ein abwechslungsreiches Programm, da alle Comedians in jeweils zwei Auftritten ihr Können zum Besten geben. In diesem Jahr mit dabei sind: Sascha Korf, Özgür Cebe, Ralf Senkel und Hildegart Scholten.
Premiere für „Ein!Topf“
Am Samstag, 17. August, findet zum ersten Mal das „Ein!Topf“ statt. Ab 20 Uhr startet die wilde Reise durch die Musik. Mit acht unterschiedlichen Acts, bestehend aus Solo-Künstlern, Bands und DJs, erleben die Besucher ein abwechslungsreiches Programm aus den verschiedensten Musik-Genres. Veranstalter Manuel Bodden, der seit über 20 Jahren als DJ auf über 1.000 unterschiedlichsten Partys aufgelegt hat, erklärt: „Auf den Partys ist ein bunter Mix an Musik ein Garant für gute Stimmung. Da werden neben aktuellen Chart-Hits auch ACDC, Helene Fischer und House sowie Karnevalshits gespielt, weil das Partyvolk unterschiedliche Vorlieben hat; im besten Fall geht jeder glücklich nach Hause.“ Eine Besonderheit ist, dass, genau wie ein guter „Ein!Topf“ auch, das Event für jeden Geldbeutel erschwinglich sein soll. Jeder Gast entscheidet selbst, was er an Eintritt bezahlen möchte. Das heißt, es gibt kein Eintrittsgeld, sondern einen Spenden-Ein!Topf, in den jeder seinen persönlichen Obolus entrichten kann.
Jazz & more
Beste Unterhaltung ist auch garantiert beim Jazz & more am Sonntag, 18. August, 11 bis 15 Uhr. Es treten zwei Bands auf, die das Publikum mit Charme und Temperament so richtig mitreißen. „Jammination“ ist ein junges Groovekollektiv aus Münster, bestehend aus Lukas Daum, Mathis Neuhäuser, Maximilian Bleibel, Paul Echelmeyer. Sie haben sich das gemeinsame Jammen und Improvisieren sowohl zu Klassikern aus Funk, Soul, Pop und Jazz als auch zu Eigenkompositionen zur Aufgabe gemacht hat.
Aufgewachsen mit den Rolling Stones, Eric Burdon, John Mayall, John Lee Hooker und den Allman Brothers, haben die vier Bandmitglieder von „Doc Tom and the Wolf Harp Gang“ sich dem Blues verschrieben.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Dank Unterstützung durch die Sparkasse Krefeld, Firma Teunesen, LVM Versicherungsagentur Jochem Salentijn und die Gemeinde Wachtendonk ist der Eintritt frei.
Weitere Infos und Kartenvorverkauf beim Kulturkreis Wachtendonk, Telefon 02836/915565, E-Mail: kulturkreis@wachtendonk.de, Internet: www.kulturkreis-wachtendonk.de, und in der Tourist-Information, Feldstraße 35 in Wachtendonk.

Hildegart Scholten ist eine von vier Comedians bei Lost Place Comedy.
Die Band „Jammination“ ist am 18. August zu Gast in Wachtendonk.Fotos: privat