
Ein Erlebnis für die ganze Familie
„LandLebenSpaß.einfach familiär“, Trödelmarkt und verkaufsoffener Sonntag locken in die Gelderner Innenstadt
GELDERN. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr findet am Sonntag, 28. September, der „LandLebenSpaß.einfach familiär“ wieder in Geldern statt. Die Veranstaltung setzt auf das Regionale, das Handwerk und die Schätze, die die Landwirtschaft hervorbringt – vermischt mit einem bunten Erlebnisangebot für Kinder. Organisiert wird das Format federführend vom Citymanagement und dem Tourismus- und Kulturbüro der Stadt Geldern, unterstützt von den Stadtwerken Geldern als Premium-Sponsor.
Die Veranstaltung „LandLebenSpaß.einfach familiär“ fällt in eine Saison, in der das Landleben immer durch sehr viele Sinneseindrücke geprägt ist: die Felder sind gemäht, die Ernten eingefahren und allerlei Gutes und Leckeres ist aus den Rohstoffen entstanden.
Blick hinter die Kulissen
Gleichzeitig ist das Landleben durch das Ehrenamt geprägt. Viele essenzielle Dienstleistungen werden durch Vereine geleistet. Einige davon stellen sich vor, um Interessierten Fragen zu beantworten oder Neugierigen einen Blick „hinter die Kulissen“, etwa eines Feuerwehrwagens, zu ermöglichen. All das zu entdecken, dazu lädt der „LandLebenSpaß.einfach familiär“ alle Familien herzlich ein. Auf dem Marktplatz dreht sich alles um Regionalität, Handgemachtes und das Landleben. Zahlreiche Handwerke präsentieren ihre Produkte und an einigen Ständen können die Kinder auch selber Sachen basteln und ausprobieren.
„Wir haben auch in diesem Jahr darauf geachtet, das Angebot möglichst facettenreich und mit einem hohen Erlebnischarakter für die ganze Familie zu gestalten. Dafür konnten wir glücklicherweise Händler und Beschicker gewinnen, die größtenteils aus Geldern oder dem Kreis kommen, was ein starkes Zeichen für die regionale Vielfalt ist“, fasst Anne Klatt, Citymanagerin der Stadt, zusammen. Stadtwerke-Geschäftsführerin Jennifer Strücker ergänzt: „Wir freuen uns sehr darauf, diese familienfreundliche Veranstaltung auch im zweiten Jahr zu unterstützen. Unsere XXL-Melkkuh hat sich im letzten Jahr schnell zum ‚heimlichen Maskottchen‘ der Veranstaltung entwickelt, und wird natürlich wieder vor Ort sein.“ Ergänzend bieten die Stadtwerke in diesem Jahr einen Mitmach-Workshop zum Thema Trinkwasser an ihrem Stand an. „Schon den Kleinsten den Wert des Trinkwassers näherzubringen, ist uns eine Herzensangelegenheit. Wir werden daher zwischen 12 und 16 Uhr stündlich Kindern die Möglichkeit geben, eigene Wasserfilter herzustellen, die dann mit nach Hause genommen werden dürfen. Einfach vorbeikommen und mitmachen!“ Das gastronomische Angebot setzt sich vielseitig zusammen: so wird es Würstchen vom Grill geben, aber auch ein breites vegetarisches Angebot. Zudem gibt es Slusheis und Schokoladen-Kebaps. Am Stand der KKG werden frische Waffeln gebacken.
Verkaufsoffener Sonntag
Und nicht nur auf dem Markt wird am 28. September viel geboten: Im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags sind die Geschäfte der Innenstadt geöffnet und laden von 13 bis 18 Uhr zum Stadtbummel ein. Zudem findet in der Glockengasse von 11 bis 18 Uhr der Trödelmarkt statt (Anmeldung bei Gaby Engelke, Telefon 0176/41030347).
Sonderfahrten am Sonntag
Auch die Stadtbuslinie „de Geldersche“ (SL9) wird am 28. September erneut Sonderfahrten anbieten. Von 10.49 Uhr bis 18.49 Uhr ist die SL9 an dem Tag unterwegs.
Citymanagerin Anne Klatt (l.) und Stadtwerke-Geschäftsführerin Jennifer Strücker freuen sich auf viele Besucher beim „LandLeben-Spaß.einfach familiär“ in Geldern.NN-Foto: Andrea Kempkens