85 Teilnehmer folgten der Einladung zum ersten Väter-Abend im Februar.Foto: Niklas Blum
27. September 2024 · Straelen

Ein Abend für (werdende) Väter in Straelen

Markus Hanßen lädt am Donnerstag, 10. Oktober, erneut zum Austausch ein / Der Eintritt ist frei

STRAELEN. Netzwerken ist im Job unerlässlich, geht es aber um das private Familienleben sind vor allem oft Männer längst nicht so gut vernetzt wie Frauen. Dabei kann der Austausch mit anderen Vätern sehr hilfreich sein, um Probleme und Herausforderungen des Vaterseins zu besprechen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren. „Durch die Perspektiven anderer Väter können wertvolle Einblicke gewonnen werden“, weiß Markus Hanßen. Der Straelener ist zweifacher Familienvater und als Papa-Blogger „Papalapap“ auf Instagram aktiv. Seine Erfahrung hat gezeigt, dass ein gutes Netzwerk dabei hilft, Herausforderungen in der Vaterwelt zu meistern, neue Ideen und Anregungen zu bekommen und „der Austausch mit anderen Vätern auch einfach Spaß macht“.

Im Februar dieses Jahres veranstaltete Markus Hanßen erstmalig einen „Abend für (werdende) Väter“ in Straelen - mit Erfolg. 85 interessierte Männer folgten seiner Einladung und erlebten ein abwechslungsreiches Event mit interessanten Beiträgen und informativem Austausch. „Meine Erwartungen haben sich voll erfüllt“, freut sich Hanßen im Rückblick auf die Premiere. „Der Austausch untereinander hat funktioniert, es herrschte eine entspannte Atmosphäre, die viele Besucher dazu bewegt hat, sich zu öffnen, und mit anderen über Themen zu sprechen, die sie bewegen.“ Entstanden ist aus diesem Abend auch ein Väter-Stammtisch, der sich seitdem einmal im Monat dienstags in Straelen trifft.

Aktive Vaterschaft

Aufgrund der guten Resonanz organisiert der Sozialpädagoge einen zweiten Väter-Abend am Donnerstag, 10. Oktober, in Straelen - wiederum mit dem Ziel, aktive Vaterschaft zu vermitteln und Väter zu ermutigen, neue Wege als Familie zu gehen. Dafür konnte Hanßen erneut interessante Redner gewinnen. Besonders freut es ihn, dass Florian Hacke seiner Einladung am 10. Oktober nach Straelen folgen wird. Seit 2019 tourt der Kieler als Kabarettist, Comedian und Satiriker mit seinen Soloprogrammen durch Deutschland, für die er bereits mehrfach ausgezeichnet wurde. Für Social Media schreibt und filmt Hacke „#FeierabendDieSerie“, die sich unter anderem kritisch mit traditionellen Rollenbildern, Equal Care und Vaterschaft beschäftigt. „Ich habe Florian Hacke bei zwei Veranstaltungen in Essen und Krefeld persönlich erlebt und bin sehr begeistert“, betont Hanßen. „Seine Programme sind anspruchsvoll, gesellschaftskritisch und legen auch mal den Daumen in die Wunde.“

Zudem wird Heiner Fischer an diesem Abend seine Plattform „Vaterwelten.de“ vorstellen. Der Sozialarbeiter, Berater und Blogger berät Männer, die sich in die Erziehung stärker einbringen wollen, und berät und stärkt Väter und Unternehmen in Sachen Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Abgerundet wird das Programm von Kerstin Wolff, Kulturwissenschaftlerin und Mindsetcoach. Die Wachtendonkerin lädt zu einer spirituellen Reise ein und widmet sich dem Thema „Transgenerationales Trauma - Weitergabe von Traumata über mehrere Generationen“. Initiator Markus Hanßen übernimmt die Moderation der Veranstaltung und wird zum Ende des rund zweistündigen Programms (das mehrere Pausen zum direkten Austausch bietet) in einer kleinen Gesprächsrunde mit allen Beteiligten ein erstes Fazit des Abends.

Zu sehen ist am 10. Oktober im Permeshof auch die Ausstellung „Väter am Niederrhein“, die von Studierenden der Hochschule Rhein-Waal entwickelt wurde und Themen rund ums Vatersein, die Elternzeit und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf von Vätern aufgreift. Elf Väterporträts verdeutlichen die Vielfalt des Vaterseins und sollen Mut machen, eigene Rollenbilder zu hinterfragen.

Anmeldung

Der „Abend für (werdende) Väter“ findet am Donnerstag, 10. Oktober, um 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) auf dem Permeshof (Kuhsteeg 15 in Straelen) statt. Dank der Unterstützung durch die Stadt Straelen und die Wallfahrtsstadt Kevelaer sowie weiterer Sponsoren ist der Eintritt frei, lediglich eine vorherige Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an papalapap-straelen@web.de.

Markus Hanßen (r.) freut sich, den Kabarettisten Florian Hacke in Straelen begrüßen zu dürfen.Fotos (3): privat

Markus Hanßen (r.) freut sich, den Kabarettisten Florian Hacke in Straelen begrüßen zu dürfen.Fotos (3): privat

Kerstin Wolff

Kerstin Wolff

Heiner Fischer

Heiner Fischer

85 Teilnehmer folgten der Einladung zum ersten Väter-Abend im Februar.Foto: Niklas Blum