
Dreibandmannschaft holt sich den ersten Sieg
Verluste gegen die Mannschaften der Billard Clubs Bimmen und Goch
Die erste Dreibandmannschaft des BC Kervenheim hatte am 23. September ein Heimspiel gegen den BC Kleve Süd 2 und konnte das Spiel mit einem dramatischen Verlauf für sich entscheiden. Wolfgang Pfitzner begann das Spiel mit seiner Partie gegen Gottfried Verfürden vom Klever BC. Pfitzner spielte eine starke Partie und gewann klar mit 20 zu 11 in 22 Aufnahmen.
Für das zweite Spiel musste Rainer Kürvers für Kervenheim antreten: Nach 40 Aufnahmen stand es 6 zu 6 und Kürvers hatte noch den Nachstoß. Damit punktetet er und der Sieg war perfekt.
Für das dritte Spiel musste Helmut Gesthüsen gegen den Klever Uli Verheyen antreten. Auch da stand es nach 40 Aufnahmen 12 zu 11 für den Klever Spieler, doch Gesthüsen machte im Nachstoß noch zwei Points: Somit wurde es ein klarer 6:0 Sieg für Kervenheim.
Die 3. Mannschaft hatte am 27. September ihr Heimspiel gegen den B.C. Bimmen 1, welche laut Papierform klar für Kervenheim hätte ausgehen müssen. Aber alle vier Spieler von Kervenheim erwischten einen schwarzen Tag. Im ersten Spiel spielte Paul Bannasch für Kervenheim gegen Hermann Banus, der Ersatz an dieser Stelle spielte. Bannasch verlor 28 zu 32 in 20 Aufnahmen. Das nächste Spiel bestritt Rüdiger Spielmann für Kervenheim. Er machte zwar in der letzten Aufnahme noch 9 Points, aber das reichte nicht ganz: Er verlor mit nur einem Point gegen Henk van Haren 29 zu 30 in 20 Aufnahmen.
Das dritte Spiel war ebenfalls spannend. Dort verlor Klaus Cleve 23 zu 24 in 20 Aufnahmen. Somit waren die Siegpunkte weg und Helmut Gesthüsen konnte nur noch die Ehrenpunkte holen. Er gewann zwar gegen Hermann Banus 38 zu 30 in 20 Aufnahmen, schloss sich aber der schlechten Spielweise seiner Mannschaftskollegen an. Somit ging das Heimspiel 2:6 verloren.
Die 4. Mannschaft trat am 27. September beim BSF Goch 4 an. Werner van Dongen musste sich nach einem guten Spiel dem Gocher Hans-Ludwig Reintjens in 25 Aufnahmen geschlagen geben: Er verlor 36 zu 38. Rainer Kürvers spielte auch gut für Kervenheim, verlor aber trotzdem gegen Harald Henneberger 28 zu 31 in 25 Aufnahmen. Andre Brouwers hatte nicht so eine gute Form: Er verlor gegen Ingrid Tenhaft 10 zu 14 in 25 Aufnahmen. Zum letzten Spiel trat Margret Broich für Kervenheim gegen Heidrun Cox an. Sie verlor 8 zu 11 in 25 Aufnahmen. Somit blieben alle Punkte in Goch.
Haben alles gegeben: (v.r.) Klaus Cleve, Helmut Gesthüsen, Paul Bannasch und Rüdiger Spielman vom Billard Clubs Kervenheim. Foto: BC Kervenheim