Die Stadt als Ort für nachhaltige Bildung
Professor Dr. Ulrich Holzbaur referiert bei der nächsten Mittwochsakademie an der HSRW
KLEVE. Kommunen spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Bildung voranzutreiben, die auf nachhaltige Entwicklung ausgerichtet ist. Der Vortrag beleuchtet am Beispiel der Stadt Aalen, wie Städte nachhaltiger werden können. Gemeinsam mit vielen engagierten Bürgern hat die Hochschule Aalen in den letzten 25 Jahren viele spannende Projekte auf die Beine gestellt, darunter auch studentische Projekte. Seit dem 1. Oktober darf sich Aalen Hochschulstadt nennen. Professor Dr. Ulrich Holzbaur, Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Angewandtes Management und Sprecher der Nachhaltigkeitsgruppe in Aalen, beleuchtet ein Stück dieses gemeinsamen Weges und stellt die Projekte aus Sicht der Hochschule und der Zivilgesellschaft vor. Im Wintersemester 2024/2025 begleitet Professor Holzbaur das Projekt TransRegINT als Gastwissenschaftler. Insbesondere die „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und das Motto „Aalen nachhaltig (er)leben“ sind zentrale Elemente der Kooperation zwischen Stadt und Hochschule im Bereich Nachhaltigkeit.
Die Teilnahme an der Mittwochsakademie am 9. Oktober um 18 Uhr auf dem Campus Kleve, Gebäude 02, Erdgeschoss, Raum 02 EG 012, ist kostenlos und steht allen Interessierten offen. Eine Anmeldung im Vorfeld ist nicht erforderlich.
Professor Dr. Ulrich Holzbaur ist Sprecher der Nachhaltigkeitsgruppe in Aalen. Foto: Ulrich Holzbaur/Sandra Ehinger