
Die Kandidaten der Bürgermeisterwahl und der Landratswahl
Die Kommunalwahl 2025 am Niederrhein
NIEDERRHEIN. Am 14. September ist Wahltag in Nordrhein-Westfalen. Die Kreise und Kommunen wählen ihre Räte und auch die Wahl von Bürgermeistern und Landräten steht an. Im Kreis Kleve wird diesmal kein neuer Landrat gewählt, da diese Wahl bereits Ende 2022 vorgezogen wurde. Landrat Christoph Gerwers bleibt bis zum Ende der Wahlperiode des nächsten Kreistags im Herbst 2030 im Amt.
Für die Wahl des Bürgermeisters gilt: Der Bürgermeister wird in NRW direkt gewählt, er benötigt mehr als 50 Prozent der Stimmen. Erreicht er diese Anzahl im ersten Wahlgang nicht, kommt es zu einer Stichwahl zwischen den beiden Erstplatzierten. Nächster Wahltag wäre dann der 28. September.
Wahlberechtigte haben die Möglichkeit, ihr Wahlrecht per Briefwahl auszuüben. Hierfür müssen sie einen Antrag bei der Gemeinde stellen, in der sie ihren Hauptwohnsitz haben. Die Beantragung von Briefwahlunterlagen ist für alle wahlberechtigten Personen noch bis Freitag, 12. September, 15 Uhr, möglich.
Die Kandidaten-Steckbriefe sind zu finden unter https://www.niederrhein-nachrichten.de/nachrichten/buergermeisterkandidaten
Am 14. September finden in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahlen statt.