
Die ersten Frühlingsboten entdecken
Die Nabu-Naturschutzstation Niederrhein lädt im März zu Veranstaltungen in und über die Natur ein
KLEVE. Am 7. März haben Naturbegeisterte die Gelegenheit im Nabu-Treff eine unserer beliebtesten Vogelarten und seinen scheuen Verwandten besser kennenlernen: den Weiß- und Schwarzstorch. Ersterer ist am Niederrhein allen vertraut, doch kennt man auch den deutlich selteneren Schwarzstorch? Warum dieser so schwierig zu schützen ist und viele weitere spannende Informationen verrät Michael Jöbkes, der Storchexperte der Nordrhein-Westfälische Ornithologengesellschaft. Der 15. März ist die ideale Gelegenheit, um bei einem geführten Ausflug in das Naturschutzgebiet Millingerwaard den Biber kennenzulernen. An den noch kahlen Bäumen und Sträuchern sind seine Spuren, die sich über den Winter angesammelt haben, jetzt besonders gut zu entdecken. Am 29. März führt Biologe Dietrich Cerff Naturinteressierte auf einem Spaziergang durch den Reichswald. Der Wald zeigt sich im März in seinem frischesten Grün, die ersten Blumen öffnen ihre Knospen und die Vögel beginnen mit der Brut. Es gibt wohl kaum einen schöneren Zeitpunkt, um den erwachenden Frühling vor der Haustür zu erleben. Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist erforderlich und kann online erfolgen unter www.nabu-naturschutzstation.de.
Zwei Weißstörche beim Nestbau. Foto: Rita Priemer