Die Bürgermeister-Kandidaten in Uedem
5. September 2025 · Bürgermeisterkandidaten

Die Bürgermeister-Kandidaten in Uedem

In Uedem stellen sich Amtsinhaber Rainer Weber und sein Herausforderer Pierre Keysers zur Wahl um das Bürgermeisteramt. Die Gemeinde lädt die Bürger am 14. September, ab 18 Uhr, ins Bürgerhaus Uedem, zum Wahlstudio ein.

Die Bürgermeister-Kandidaten in Uedem

Pierre Keysers

Alter: 41
Wohnort: Kevelaer
Partei: unterstützt von SPD, FDP u. Grüne
Beruf: Verwaltungsfachwirt
Hobbys: Radfahren, Wandern, Kegeln

Was ich an Uedem besonders mag:
Uedem lebt von starkem Zusammenhalt: Ob beim Dorfgemeinschaftshaus in Uedemerbruch, beim Neubau der Kegelbahn in Keppeln oder durch das enorme Engagement in der Feuerwehr und im Ehrenamt allgemein – hier packen die Menschen gemeinsam an. Diese Gemeinschaft macht Uedem einzigartig und lebenswert.

Was ich als Bürgermeister für Uedem erreichen möchte:
Ich möchte Uedem zukunftsfest machen. Dazu gehören eine moderne, bürgernahe und barrierefreie Verwaltung, bezahlbarer Wohnraum und ein ganzheitliches Verkehrssicherheitskonzept. Vereine, Ehrenamt und insbesondere die Feuerwehr will ich stärker fördern – sie sind das Herz unserer Gemeinschaft und stehen für Sicherheit und Zusammenhalt. Wichtig ist mir Transparenz: Entscheidungen sollen offen und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern getroffen werden. Mit unseren Finanzen müssen wir verantwortungsvoll umgehen: Eine teure Aufstockung des Rathauses lehne ich ab. Stattdessen setze ich auf eine sinnvolle, energetische und barrierefreie Sanierung.

Meine erste Amtshandlung als Bürgermeister wäre:
Ich möchte sofort das Gespräch mit allen Mitarbeitenden der Verwaltung suchen. Nur als Team können wir für die Menschen in Uedem arbeiten – offen, respektvoll und bürgernah. So schaffen wir Vertrauen und die Grundlage für gute Entscheidungen in Uedem.

- - -

Die Bürgermeister-Kandidaten in Uedem

Rainer Weber

Alter: 62 Jahre
Wohnort: Uedem
Partei: CDU
Beruf: Bürgermeister der Gemeinde Uedem
Hobbys: Fußball

Was ich an Uedem besonders mag:
Ich mag besonders die landwirtschaftlich geprägte Landschaft und waldreiche Umgebung, die Uedem zu einem attraktiven, ruhigen Wohnstandort macht. Darüber hinaus sind es die Men-schen in den Ortsteilen Uedem, Keppeln, Uedemerbruch und Uedemerfeld, die mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz unsere Gemeinde „lebenswert und liebenswert“ machen. Und das Vereinsleben sowie die aktive Kultur des Miteinanders.

Was ich als Bürgermeister erreichen möchte:
Ein Handlungsschwerpunkt ist die Wirtschaftsförderung, denn eine starke Wirtschaft, dazu gehört auch die Landwirtschaft, ist die Grundvoraussetzung für die Weiterentwicklung unserer Gemeinde. Das Gewerbegebiet soll erweitert werden, damit weitere Arbeitsplätze geschaffen werden können. Ein weiterer Aufgabenschwerpunkt ist die Bereitstellung von bezahlbarem Mietwohnraum. Die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes mit nachhaltigen Maßnahmen, wie der weitere Ausbau der Erneuerbaren Energien, ist ein besonderer Handlungsschwer-punkt. Es soll noch ein Bürgerwindpark errichtet werden. Weitere Aufgabenfelder sind der Erhalt, die Erneuerung und der barrierefreie Ausbau unserer Infrastruktur, die Verbesserung der Verkehrslenkung und Erhöhung der Verkehrssicherheit sowie eine solide Finanzpolitik.

Meine erste Amtshandlung als wiedergewählter Bürgermeister wäre:
Als erste Amtshandlung werde ich mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sprechen und mich für die bisherige Unterstützung in den letzten Jahren bedanken. Mit meinen Fachbe-reichsleiterinnen und Fachbereichsleitern werde ich dann die nächsten Schritte und Aufgaben besprechen.