Die Bürgermeister-Kandidaten in Kleve
5. September 2025 · Bürgermeisterkandidaten

Die Bürgermeister-Kandidaten in Kleve

In Kleve stellen sich drei Kandidaten zur Wahl um das Bürgermeisteramt, eine Stichwahl ist deshalb durchaus möglich; diese findet dann am 28. September statt.

---

Die Bürgermeister-Kandidaten in Kleve

Markus Dahmen

Alter: 58 Jahre
Wohnort: Kleve
Partei: parteilos (unterstützt von der SPD, den Grünen, den Offenen Klever und der FDP)
Beruf: städtischer Oberverwaltungsrat
Hobbys: Naturspaziergänge, Wald, Hund, Laufen, Fitness

Was ich an Kleve besonders mag:
Kleve ist meine Heimat, die mich täglich begeistert. Ich liebe die Natur vom Reichswald bis zur Rhein-Niederung mit ihren Auen, die Nähe zu den Niederlanden sowie die Mischung aus Tradition, Kultur und Offenheit. Herzlichkeit und Gemeinschaft machen unsere Stadt einzigartig und lebenswert.

Was ich als Bürgermeister für Kleve erreichen möchte:
Ich möchte Kleve bürgernäher, familienfreundlicher und zukunftsfähiger gestalten. Dazu gehören verlässliche Gesundheitsversorgung, bezahlbarer Wohnraum, solide Finanzen, nachhaltige Stadtentwicklung, gute Bildung und moderne Infrastruktur. Bürgerinnen und Bürger sollen stärker beteiligt werden, ihre Anliegen ernst genommen und Entscheidungen transparenter und nachvollziehbarer getroffen werden. Mein Ziel ist eine lebenswerte, vielfältige und moderne Stadt, in der Natur, Gemeinschaft, Wirtschaft und Kultur im Einklang stehen und alle Generationen gut leben können.

Meine erste Amtshandlung als Bürgermeister wäre:
Ich würde einen Bürger-Dialogtag einführen, um die Anliegen der Menschen direkt zu erfahren und gemeinsam erste Maßnahmen für mehr Lebensqualität, Familienfreundlichkeit und Nachhaltigkeit in Kleve umzusetzen.

---

Die Bürgermeister-Kandidaten in Kleve

Wolfgang Gebing

Alter: 61 Jahre
Wohnort: Kleve
Partei: CDU
Beruf: Rechtsanwalt/Bürgermeister
Hobby: Lesen, Wandern, Radfahren

Was ich an Kleve besonders mag:
Kleve liegt einzigartig: im Grünen, umgeben von Parks, dem Reichswald und den Wiesen am Rhein – das macht unsere Stadt erholsam und lebenswert. Die Nähe zu den Niederlanden bringt Austausch und europäisches Flair. Besonders schätze ich die kurzen Wege in der Stadt. Was Kleve stark macht, ist das große ehrenamtliche Engagement – dieses Miteinander prägt unsere Heimat.

Was ist als Bürgermeister erreichen möchte:
Kleve wächst – deshalb brauchen wir weiter neuen Wohnraum für alle Generationen. Ich setze den Ausbau unserer Schulen und Sportstätten fort und treibe die Digitalisierung voran. Besonders wichtig ist mir das Ehrenamt, vor allem unsere Feuerwehr: Ein klares Ziel ist der Neubau der Hauptwache in Kleve, aber auch die weitere Modernisierung der Gerätehäuser in den Ortsteilen. Auch beim Klimaschutz handeln wir konkret – etwa mit dem neuen Fachbereich Umwelt und Nachhaltigkeit. Und nicht zuletzt die Landesgartenschau 2029: Sie ist eine große Chance, Kleve nachhaltig zu stärken. Mit neuen Grünflächen, Impulsen für Tourismus und Innenstadtentwicklung wollen wir bleibende Werte schaffen. Mein Ziel: Eine Stadt, die wächst, sich modernisiert und zugleich ihren besonderen Charakter erhält.

Meine erste Amtshandlung wäre:
Mein erster Schritt wäre ein Dank an die Mitarbeitenden im Rathaus. In der konstituierenden Ratssitzung am 3. November appelliere ich an alle Stadtverordneten: Lassen Sie uns gemeinsam, parteiübergreifend und konstruktiv für Kleve arbeiten – für eine starke Stadt und eine gute Zukunft.

---

Die Bürgermeister-Kandidaten in Kleve

Dirk Kaiser

Alter: 54 Jahre
Wohnort: Kleve
Partei: Alternative für Deutschland
Beruf: Monteur
Hobbys: Familie, Partei

Was ich an Kleve besonders mag:
Mir gefällt besonders an Kleve die historischen Gebäude vereint mit neuzeitlicher Architektur. Die Menschen, die Lage am Rhein und den Reichswald. Ein lebhaftes Stadtleben und auf der anderen Seite die Natur. Eine vorhandene Industrie und Wirtschaft, die ausbaufähig ist, aber den Charme für Tourismus hat und eine blühende Landwirtschaft aufweist. Kleve ist mein Zuhause.

Was ich als Bürgermeister für Kleve erreichen möchte:
Besonders am Herzen liegt mir die Sicherheit der Bürger, egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit. Stärkere Zusammenarbeit zwischen Polizei und Ordnungsdiensten, somit mehr Präsenz. Gegen häusliche Gewalt und mehr Sicherheit/ Anlaufstellen für Frauen und Kinder. Den Charme des Reichswaldes erhalten und gegen somit gegen WKA. Eine lebendige Innenstadt mit Geschäften, Büros und Wohnungen, zu fairen Konditionen. Eine parallel existierende Industrie & Wirtschaft mit interessanten Standort und Transportmöglichkeiten. Eine Verbesserung / Einhaltung der allgemeinen Bauvorschriften bei Leiharbeiterunterkünften. Vereinfachung des Verwaltungsablaufs wo möglich und dazu im persönlichen Gespräch die Erfahrung meiner Mitarbeiter und der Bürger. Veröffentlichung/ Teilnahme der Bürger an Entscheidungen bezüglich Grundstücksvergabe und Investitionen. Kleve wieder stark machen.

Meine erste Amtshandlung als Bürgermeister wäre:
Persönliches Gespräch suchen mit den ansässigen Landwirten und Lebensmittelgeschäfte zwecks täglicher Verfügbarkeit von frischen Obst und Gemüse zur freien Verfügung in den Schulen, Kindergärten, Pflegeeinrichtungen, Heimen, Notunterkünften und an Obdachlose.