Die Bürgermeister-Kandidaten in Goch
5. September 2025 · Bürgermeisterkandidaten

Die Bürgermeister-Kandidaten in Goch

In Goch stellen sich vier Kandidaten zur Wahl um das Bürgermeisteramt, eine Stichwahl ist dadurch sehr wahrscheinlich; diese findet dann am 28. September statt.

Die Bürgermeister-Kandidaten in Goch

Stephan Luyven

Alter: 53 Jahre
Wohnort: Goch-Hassum
Partei: CDU, Bürgermeisterkandidat von der FDP und der CDU
Beruf: Dipl.- Ing. (FH) Elektrotechnik, Betriebsleiter in der IT-Branche
Hobbys: Lesen, Radfahren, Mountainbiken, Kochen

Was ich an Goch besonders mag:
An Goch mag ich die Mischung aus Kleinstadtcharme und starkem Zusammenhalt. Die Menschen sind bodenständig, hilfsbereit und voller Ideen. Meine Stadt lebt Gemeinschaft, auf den Festen, in der Vielfalt der Ortsteile und der Nähe zur Natur. Genau dieses macht Goch einzigartig. Leben zwischen Tradition und Aufbruch – für mich ein Ort, an dem man nicht nur wohnt, sondern zuhause ist.

Was ich als Bürgermeister für Goch erreichen möchte:
Ich möchte Goch gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern als lebenswerte Stadt für alle Generationen weiterentwickeln und gestalten: mit bezahlbarem Wohnraum, guten Kitas und Schulen sowie einer Innenstadt, die grün, modern und sicher ist. Mir ist wichtig, unsere Vereine, das Ehrenamt und die Ortsteile zu fördern. Mit Mut und neuen Ideen will ich Goch wirtschaftlich stark aufstellen. Als Bürgermeister setze ich auf Transparenz, Dialog und Zusammenarbeit, damit positive Veränderungen sichtbar und erlebbar werden.

Meine erste Amtshandlung als Bürgermeister wäre:
Als Bürgermeister würde ich den Dialog mit allen Kräften unserer Stadt suchen. Mein klares Ziel: Zusammenarbeit statt Gegeneinander. Es gilt, perspektivisch sachorientiert und ideologiefrei Ideen zu bündeln, Kräfte zu vereinen, um gemeinsam Goch nach vorne zu bringen.

- - -

Die Bürgermeister-Kandidaten in Goch

Jerome Vermaten

Alter: 40
Wohnort: Goch
Partei: BürgerForum Goch
Beruf: Lehrer
Hobbys: Karneval, Kino, Politik

Was ich an Goch besonders mag:
Goch ist eine schöne Stadt mit herzlichen Menschen. Der Wirt, der dir nachts um 3 Uhr noch ein Hähnchen macht, oder der Kollege, der dich freundlich auf die Nachtruhe hinweist. Goch ist vielfältig- mit Karneval, Steintor, Niers und engagierten Vereinen in den Ortschaften, die gut zusammenarbeiten. Es gibt keine Trennung zwischen Stadt und Dorf, sondern ein gelebtes Miteinander. Diese Verbundenheit und Offenheit schätze ich sehr.

Was ich als Bürgermeister für Goch erreichen möchte:
In Goch möchte ich eine lebendige, fürsorgliche und zukunftssichere Stadt für alle gestalten. Dafür will ich ganz Ohr sein und im ständigen Dialog mit Ihnen stehen. Meine konkreten Ziele sind: Mehr moderne Freizeitangebote für unsere Jugend. Eine starke Wirtschaft durch Ansiedlung neuer Unternehmen und Arbeitsplätze. Eine verbesserte Gesundheitsversorgung, besonders für Kinder. Eine noch bessere Unterstützung unserer engagierten Freiwilligen und Vereine. Ich werde unsere schönen Feste und die Kultur fördern, damit Goch für alle und seine Gäste attraktiv bleibt.

Meine erste Amtshandlung als Bürgermeister wäre:
Am Anfang gilt es, sich mit den Mitarbeitern aus der Verwaltung auszutauschen. Dann werde ich mich mit dem neugewählten Jugendparlament treffen und die frühkindlichen Hilfen weiter ausbauen. Damit werden junge Familien unterstützt. Dies geschieht natürlich in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern.

- - -

Die Bürgermeister-Kandidaten in Goch

Dietmar Stalder

Alter: 61
Wohnort: Goch
Partei: parteilos (unterstützt durch die SPD)
Beruf: Projektmanager
Hobbys: Kreative und nützliche Dinge aus Holz erschaffen, Walken, Fitnessstudio

Was ich an Goch besonders mag:
Goch ist meine Heimat. Hier bin ich aufgewachsen und habe bewusst immer hier gelebt. An der Niers unterwegs zu sein, gehört zu meinen Highlights. Aber auch die Gemeinschaft hier ist für mich besonders: Von kleinauf habe ich aktives Vereinsleben kennengelernt und viele Jahre im Vorstand die KAB Liebfrauen mitgestaltet. Das Engagement der Menschen ist außergewöhnlich und macht Goch besonders.

Was ich als Bürgermeister für Goch erreichen möchte:
Goch braucht dringend mehr Wohnraum, das Thema werde ich als erstes anpacken. Absolute Priorität ist der Erwerb der letzten Wohnungen der Belgierhäuser, so dass dieses zentral gelegene Gelände überplant und dort guter und bezahlbarer neuer Wohnraum geschaffen werden kann – für alle Menschen. Das mache ich zur Chefsache, damit in den nächsten fünf Jahren ein Fortschritt sichtbar wird. Das Quartier rund um die Liebfrauenkirche braucht wieder einen Treffpunkt. Durch die Ringschließung wird es noch wichtiger, dass dieser Stadtteil nicht abgehängt wird. Ich sehe große Chancen, die Bücherei in der Liebfrauenkirche unterzubringen und das Quartier so aufzuwerten. Ehrenamt und Engagement brauchen in der Stadt und auf den Dörfern Raum und Unterstützung, Goch braucht eine Kultur des Ermöglichens.

Meine erste Amtshandlung als Bürgermeister wäre:
Bewegung in die Situation rund um die Belgierhäuser bringen mit dem Ziel, die restlichen Wohnungen schnell zu erwerben. Gleichzeitig stehen die Planungen für das ISEK-Projekt an, dies werde ich begleiten und dabei für eine hohe Aufenthaltsqualität für die neu zu gestaltenden Flächen sorgen.

- - -

Die Bürgermeister-Kandidaten in Goch

Gustav Kade

Alter: 75
Wohnort: Goch-Asperden
Partei: AfD
Beruf: Technischer Zeichner (Maschinenbau)
Hobbys: Jäger, Stadt- und Gästeführer in Goch und Umgebung, als Heimatschützer für die Natur im Einsatz, Mitglied in diversen Heimatvereinen.

Was ich an Goch besonders mag:
Seit 1971 ist Asperden mein Zuhause. Ich liebe die Natur mit ihren vielen Wäldern und Feldern zwischen Rhein, Maas und Niers. Mehr als 50 Jahre bin ich außerdem der Jagd verbunden, habe den Wandel der Natur aus nächster Nähe erlebt. Das Bewahren unseres Kulturguts.

Was ich als Bürgermeister für Goch erreichen möchte:
Ich will eine Stadt, in der Politik Dienst am Menschen ist, die Verwaltung funktioniert und Sicherheit, Ordnung sowie Verlässlichkeit spürbar sind. Goch soll prosperieren, lebendig sein und mit Mut zur Veränderung Fortschritt in Freiheit gestalten – immer im respektvollen Miteinander und mit Achtung unserer Kultur. Ich setze mich für eine saubere Stadt ein, in der jeder Verantwortung übernimmt. Mit moderner Infrastruktur soll Goch liebens- und lebenswert bleiben. Erste Maßnahme: eine intelligente, autofreie Innenstadt mit Tiefgarage am Marktplatz. Das ISEK-Programm gibt uns Lösungen, um Gastronomie zu stärken, Ruhe zu schaffen, den Charme des mittelalterlichen Stadtkerns zu bewahren und neue Architektur einzubinden. Handel und Stadtleben werden so gemeinsam erfolgreich gestaltet.

Meine erste Amtshandlung als Bürgermeister wäre:
Mit Mut zur Wahrheit suche ich das Gespräch mit allen Beschäftigten der Stadt. So gewinne ich Vertrauen, schaffe Begeisterung und entwickle gemeinsam mit Verwaltung, Politik und Bürgern den Weg in eine gerechte und demokratische Zukunft. Ich trete aus Sorge um die Zukunft folgender Generationen an.