
Deutsche Glasfaser kündigt Baupartner
Betroffen sind Alpen, Sonsbeck und Xanten
Im Vertragsverhältnis zwischen Deutsche Glasfaser und dem ausführenden Baupartner ist es projektübergreifend wiederholt zu verspäteten beziehungsweise nicht erbrachten Leistungen seitens des Baupartners gekommen. Deshalb hat Deutsche Glasfaser am 20. September 2024 das Vertragsverhältnis gekündigt. Das hat Auswirkungen auf den Fortgang der Arbeiten im Förderprojekt Alpen, Sonsbeck, Xanten.
Aktuell bereitet Deutsche Glasfaser die Beauftragung eines neuen Baupartners vor. Aufgrund der Komplexität der noch fertigzustellenden Bauleistungen kann Deutsche Glasfaser noch keine finale Auskunft über den Gesamtfertigstellungstermin geben. Sofern dieser feststeht, wird Deutsche Glasfaser die betroffenen Kunden zeitnah informieren.
Beim Glasfaser-Ausbau gibt es Probleme. Foto: Martin Wissen