Der Advent in Sankt Marien
Viel Musik und etwas Kulinarisches an den ersten drei Adventssonntagen
Die Andachten beginnen um 15 Uhr in der Basilika. „Wir freuen uns“, so Elmar Lehnen, „auf diese Klänge. Was kann die alte und schöne Botschaft des Advents besser transportieren als die Musik?“ Mit der Wahl der jeweiligen Musiker werden Sonntag für Sonntag ganz unterschiedliche Stimmungen und Klänge im Mittelpunkt stehen.
Am vierten Adventswochenende wird es erneut sehr musikalisch auf dem Kapellenplatz. Am Freitag, 19. Dezember, findet um 19.30 Uhr der Advent-Carol-Service in der Basilika statt. Der Basilikachor mit Unterstützung durch Instrumentalisten unter der Leitung von Chordirektor Dominik Giesen und Elmar Lehnen an der Orgel wird adventliche Musik zum Zuhören und Mitsingen darbieten. Das alles im Kerzenschein und in stimmungsvollem Licht der Basilika. Schon im vergangenen Jahr zog dieses Angebot viele Menschen nach Kevelaer.
Der nächste Morgen, am Samstag, 20. Dezember, beginnt früh. Um 7.30 Uhr wird zum zweiten Mal zur Rorate-Orgelfeierstunde in die Basilika eingeladen. Gemeinsam mit dem Saxophonisten Christian Köhler musiziert Elmar Lehnen adventliche Musik zum anbrechenden Tag. Die Besucher werden in der Dunkelheit des Morgens wieder von Kerzenlicht begrüßt. Texte und Gebete trägt Pastoralreferent Dr. Bastian Rütten bei.
Im Anschluss lädt die Pfarrgemeinde Sankt Marien zum großen Advents-Frühstücksbuffet in den Speisesaal des Priesterhauses ein. Ein reichhaltiges Frühstück, mit allem, was das Herz begehrt, wartet dann bereits gegen circa 8.30 Uhr)auf die Besucher. Es gibt noch einige Karten für dieses Adventsfrühstück. „Wer im letzten Jahr dabei war, der konnte wirklich mit allen Sinnen erfahren, wie und was Advent ist“, sagt Dr. Rainer Killich, Leiter des Priesterhauses. „Wer in der Morgendämmerung aus der Orgelfeierstunde in der Basilika kommt, der wird vom Duft aus der Priesterhausküche begrüßt“. Frischer Kaffee, ein reiches Angebot an Aufschnitt, Käse, Rührei, Marmeladen. „Advent kann man auch schmecken“, so Killich. Hierzu ist der Erwerb einer Eintrittskarte nötig. Zum Preis von 19 Euro sind diese Restkarten an der Pforte des Priesterhauses erhältlich.
„Auch sonst gibt es viele Angebote“, so Rütten. Die Pfarrgemeinde hat alle Veranstaltungen in der Advents- und Weihnachtszeit auf einem Flyer zusammengestellt. Dieser ist an den Schriftenständen der Kirchen und im Internet unter www.wallfahrt-kevelaer.de einzusehen. „Besonders freuen wir uns auf alle Menschen, die das adventliche Kevelaer und den Kapellenplatz besuchen. Ob zu Konzerten, Gottesdiensten, oder einfach in Stille; etwa beim Anzünden einer Kerze.“