10. Oktober 2024 · Kurzmitteilungen

Bürgerinitiative in Uedem gegründet

Gegen die Ansiedlung einer Bauschuttrecyclinganlage

UEDEM. In der „Arche“, dem Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Uedem, trafen sich mehr als 70 Uedemer zur Gründung einer Bürgerinitiative. Ausgelöst wurde die Initiative durch die Pläne der Gemeindeverwaltung Uedem, eine stark emittierende Bauschuttrecyclinganlage auf dem Grundstück Molkereistraße 94 - gegenüber der Aral-Tankstelle, hoch auf dem Berg - anzusiedeln. Die Anwohner von Kiefernweg, Gartenstraße, Dr.-Willem-Pies-Straße, Rother Berg sowie besonders die Bewohner der Molkereistraße 70 und 72, und Uedemer, die an den Durchgangsstraßen wohnen, befürchten, dass sich durch Lärm, Feinstaub, Verunreinigung des Grundwassers, erhöhtes Verkehrsaufkommen und Bedrohung der Natur ihre Lebensqualität negativ verändern wird. Im Anschluss an eine ausführliche Präsentation und eine lebhafte Diskussion wurde einstimmig der Gründungsbeschluss gefasst: „Keine Bauschuttrecyclinganlage in Uedem in der Nähe von Wohngebieten.“ Die nun gegründete Bürgerinitiative entwickelte sich aus mindestens zwei WhatsApp-Gruppen, die gleich nach Bekanntwerden der geplanten Industrieanlage entstanden sind. So können jetzt alle Kräfte, Kompetenzen, Ideen sowie finanzielle Mittel gebündelt werden, um die geplante Industrieanlage zu verhindern. Zu erreichen ist die Initiative über ihre Website https://b2-uedem.de/