
Bürger-Ideen sind gefragt
Ein Gemeindeentwicklungsplan für Sonsbeck
In den vergangenen Monaten wurden gemeinsam mit den Planungsbüros plan-lokal und Planquadrat aus Dortmund sowie Vertreterinnen und Vertretern der lokalen Politik und externen Expertinnen und Experten umfangreiche Analysen zu verschiedenen Themenfeldern durchgeführt.
Bei dem Fortschreibungsprozess sind die Anregungen und Ideen der Bürgerschaft von großer Bedeutung. Alle interessierte Bürger sind eingeladen, an einer der folgenden öffentlichen Veranstaltungen teilzunehmen.
Ortsteil Labbeck: Dienstag, 12. November, 18 bis 21 Uhr, Pfarrheim Labbeck; Ortsteil Sonsbeck: Montag, 18. November, 18 bis 21 Uhr, Kastell: Themen „Wohnen & Soziale Infrastruktur“. Mittwoch, 20. November, 18 bis 21 Uhr, Kastell: Themen „Wirtschaft & Einzelhandel“, „Natur, Freiraum & Tourismus“, „Verkehr, technische Infrastruktur & Katastrophenschutz“.
Aufgrund der thematischen Vielfalt und der erwarteten höheren Teilnehmerzahl werden im Ortsteil Sonsbeck die Themenfelder auf zwei Veranstaltungen aufgeteilt.
Ortsteil Hamb: Montag, 25. November, 18 bis 21 Uhr, Hubertushaus Hamb.
Auch nach den Veranstaltungen gibt es noch die Möglichkeit zur Information und Mitwirkung.
Vom 14. November bis einschließlich 4. Dezember werden die Ergebnisse der Bürgerveranstaltungen im Rathaus und online online unter www.sonsbeck.de/bauen-wirtschaft/planen-und-bauen/bauleitplanung-und-bauantraege zur Verfügung gestellt. Anregungen können während der üblichen Öffnungszeiten persönlich im Rathaus oder per E-Mail an bauen@sonsbeck.de abgegeben werden.
Wie geht es danach weiter?
Die Ideen und Anregungen aus den Bürgerveranstaltungen werden ausgewertet und fließen in den weiteren Entwurfsprozess ein. Es wird ein Konzeptentwurf erarbeitet, der in einer weiteren Bürgerveranstaltung vorgestellt wird. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und weitere Anregungen mit auf den Weg zu geben.