Das Team der Familienbildungsstätte in Kleve ist auch im kommenden Jahr wieder sehr aktiv mit zahlreichen Kursangeboten. Foto: FBS Kleve
27. November 2025 · Kleve

Bildung und Begegnung in 530 Angeboten der FBS Kleve

Familienbildungsstätte Kleve stellt neues Kursprogramm für 2026 vor

KLEVE. Die Familienbildungsstätte Kleve präsentiert ihr neues Kursprogramm für das Jahr 2026. Es wird bereits Ende November auf der Website der Einrichtung veröffentlicht, bevor Anmeldungen ab 5. Dezember möglich sind.

Es darf gestöbert werden in den vielen neuen – und altbekannten Angeboten – der Familienbildungsstätte in den Bereichen Ehe-Partnerschaft-Familie, Gesundheit-Prävention-Ernährung und Mode-Design. „Finden Sie das für Sie passende Kursangebot – vielleicht gemeinsam mit Ihren Freunden“, empfiehlt Dr. Andrea Spans, die seit April Leiterin der Familienbildungsstätte Kleve ist.

Die Familienbildungsstätte ist mit ihren Angeboten in Kleve sowie in den Kommunen Bedburg-Hau und Kranenburg vertreten und seit Mai 2025 in einem neuen Gebäude an der Nassauermauer in Kleve beheimatet. Im nächsten Jahr finden 40 Prozent der Angebote in den neuen Räumlichkeiten der Familienbildungsstätte statt. „Unser großzügiges offenes Haus und die hellen Räume sprechen viele Teilnehmende an und machen auch Personen auf unsere Angebote aufmerksam, die die Arbeit der Familienbildungsstätte bisher vielleicht noch nicht kannten“, berichtet Astrid van Os, die Kurse in den Bereichen gesunde Ernährung und Entspannung verantwortet.

Exemplarische Neuigkeiten aus ihrem Bereich sind ein Kochkurs für trauernde Männer und ein exklusives Menü mit ausgewählter Getränkebegleitung. Darüber hinaus sind wieder viele Einzelkochabende zu unterschiedlichen Themen und für unterschiedliche Zielgruppen geplant.

Für den Bereich der Gesundheitsbildung macht Silke Neumann auf neue Angebote wie einen Rückenfit-Kurs und ein Fitness-Angebot im Klever Forstgarten aufmerksam. Neumann empfiehlt bei Zweifeln immer den direkten Kontakt zu den Mitarbeiterinnen in der Familienbildungsstätte: „Wir beraten Interessierte gerne persönlich oder auch telefonisch – sprechen Sie uns an“, rät Neumann.

Einen besonderen Schwerpunkt im Kursprogramm bilden wieder Angebote der Familien- und Elternbildung. Elternvorträge zu Themen sexueller Entwicklung im Kindesalter oder über Kinderfragen zu den Themen Leben, Sterben und Abschiednehmen stehen ebenso auf dem Programm wie die sogenannten Pikler-Kurse für Eltern mit Kindern. „Hier geht es um das Verständnis für und die Achtung vor dem kleinen Kind: Eltern können beobachten, wie ihr Kind aus eigener Initiative spielt und lernt“, erläutert Spans die Grundlagen des Konzepts.

Kreativ wird es wieder im Bereich Mode-Design. In einem Patchwork-Kurs für Einsteiger können neue Techniken erlernt werden, und Kinder ab acht Jahren können in einem Nähworkshop ihr eigenes Nähprojekt verfolgen. Dass Programm ist ab sofort unter www.fbs-kleve.de verfügbar. Anmeldung ab 5. Dezember online, per E-Mail, telefonisch und persönlich.

Das Team der Familienbildungsstätte in Kleve ist auch im kommenden Jahr wieder sehr aktiv mit zahlreichen Kursangeboten. Foto: FBS Kleve