Monika Peetz kommt am 4. September nach Rees. Foto: Ruud Pos
16. August 2024 · Rees

Bestsellerautorin Monika Peetz liest in der Reeser Stadtbücherei

Lesung aus dem dritten und abschließenden Band der Sommerschwestern-Trilogie um die Schwestern Yella, Doro, Amelie und Helen

REES. Vier zerstrittene Schwestern, ein ungelüftetes Familiengeheimnis zum tragischen Tod des Vaters und eine Flaschenpost, die alles infrage stellt. Die Bestsellerautorin Monika Peetz kommt in die Stadtbücherei Rees und liest am Mittwoch, 4. September, um 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) aus ihrem aktuellen Roman „Flaschenpost aus der Vergangenheit“.

„Der Autorin gelingt es auch in diesem Buch, die vier so unterschiedlichen Sommerschwestern lebendig zu machen“, verspricht Thomas Dierkes, der Leiter der Reeser Stadtbücherei. Es ist der dritte und abschließende Band der Sommerschwestern-Trilogie um die Schwestern Yella, Doro, Amelie und Helen.

Die vier Schwestern hatten zusammen mit ihren Eltern immer die Sommerferien im niederländischen Bergen aan Zee verbracht, bis der Vater dort in einer Sturmnacht tödlich verunglückte. Aber was war in dieser Nacht wirklich geschehen? Diese Frage lässt Helen nicht los, und so kommen die vier inzwischen erwachsenen Sommerschwestern erneut an die niederländische Nordseeküste, um ihre Erinnerungen auszutauschen und um in Archiven zu recherchieren. Keine der inzwischen heillos zerstrittenen Sommerschwestern ahnt, dass auf dem Meeresboden eine verhängnisvolle Flaschenpost aus der Vergangenheit schlummert, die alles infrage stellt, was sie glaubten, über ihre Mutter oder ihren toten Vater zu wissen.

Die Autorin lebt selbst in den Niederlanden, wo sie als Schriftstellerin und Drehbuchautorin arbeitet. „Nach Rees kommt sie jetzt zum dritten Mal, nachdem sie bereits den ersten und zweiten Band der Sommerschwestern in der Stadtbücherei vorgestellt hat“, berichtet Dierkes. Auch wenn die drei Bücher aufeinander aufbauen, müsse man die ersten beiden Bände für die Gesamthandlung nicht unbedingt gelesen haben, sagt Dierkes.

Monika Peetz wird nicht nur aus dem Roman vorlesen, sondern auch viel zum Hintergrund erzählen. Dazu kann sie auch aus ihrer Arbeit für Film und Fernsehen einige Anekdoten zum Besten geben und die Zuhörerinnen und Zuhörer zum Schmunzeln bringen. Nach der Lesung wird die Autorin Bücher signieren und für weitere Fragen zur Verfügung stehen.

Eintrittskarten gibt im Vorverkauf für zwölf Euro in der Stadtbücherei, in der Touristeninformation am Markt oder online im Webshop der Stadt Rees. Restkarten gibt es an der Abendkasse für 15 Euro.

Monika Peetz kommt am 4. September nach Rees. Foto: Ruud Pos