Wenn im Herbst die Blätter fallen, gibt es in der Kevelaerer Innenstadt und auf dem großen Kreuzweg viel zu entdecken.Foto: Gerhard Seybert
10. Oktober 2025 · Kevelaer

Besondere Führungen in den Herbstferien

Führungen für Groß und Klein laden zum Entdecken und Innehalten ein

KEVELAER. Das Gästeführungs-Team lädt in den Herbstferien zu zwei besonderen Führungen ein, die Geschichte, Kunst und Besinnung miteinander verbinden. „Das Kevelaer Marketing bietet in den Schulferien ein buntes Programm für alle Altersklassen. Besonders unsere Stadtführungen sollen Neugierde wecken und der ganzen Familie Raum für gemeinsames Entdecken und Innehalten bieten“, freut sich Andrea Kirk, Bereichsleitung Tourismus. Ob Skulpturen, Denkmäler oder Gemälde – jedes Werk erzählt seine eigene Geschichte. Wofür steht der Pilger? Was macht die Gnadenkapelle so besonders? Und wer war eigentlich Bert Gerresheim? „Mit viel Neugier entdecken alle Generationen, welche Geschichten sich hinter den Kevelaerer Kunstwerken verbergen“, verrät Moira-Lou Kröll vom Kevelaer Marketing. Bei der Führung „Stadtgeschichte für die ganze Familie“ am Donnerstag, 23. Oktober, kommen kleine und große Entdecker auf ihre Kosten. Treffpunkt ist um 16 Uhr vor der St. Antonius-Kirche.

Beim geführten Spaziergang über den großen Kreuzweg am Samstag, 25. Oktober, gehen die Teilnehmer gemeinsam einen Weg der Besinnung, des Mitfühlens und der inneren Ruhe: Zwischen goldenen Blättern, stillen Momenten und eindrucksvollen Kunstwerken lässt sich der Herbst auf dem Kreuzweg besonders stimmungsvoll erleben. Die Gästeführerin führt die Gruppe vom Klarissenkloster bis zum Marienpark. Während des Spaziergangs erfahren Interessierte mehr über die historische Entstehung des Kreuzweges und entdecken an den einzelnen Stationen spannende Details zu den Figuren und mitwirkenden Künstlern. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem St. Klara-Platz.

Tickets für beide Führungen sind im Vorverkauf im Ticketshop oder in der Tourist Information im Solegarten St. Jakob erhältlich und kosten sechs Euro pro Person. Kinder bis fünf Jahre nehmen kostenfrei teil, Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren zahlen drei Euro. Der Familienpreis beträgt 15 Euro. Kurzentschlossene können sich auch vor Ort anmelden.

Weitere Informationen sind auf der Website unter www.kevelaer-marketing.de, direkt in der Tourist Information oder unter Telefon 02832/122-991 erhältlich.

Wenn im Herbst die Blätter fallen, gibt es in der Kevelaerer Innenstadt und auf dem großen Kreuzweg viel zu entdecken. Foto: Gerhard Seybert