Monika Lemmen, Hans Rütten, Britta Miltner, Johannes Giesen, Hans-Josef Linßen, Bürgermeister Bernd Kuse, Heiner Bons, Peter Overlack, Christoph Andreas, Stefan Kemmerling, Uwe Marksteiner und Christian Hinkelmann am Haus Caen in Straelen. Foto: Stadt Straelen
28. Oktober 2025 · Straelen

Besichtigung des historischen „Haus Caen“

Jährliches Treffen der Ehrenring-Träger in Straelen

STRAELEN. Zum traditionellen Jahrestreffen hat Bürgermeister Bernd Kuse die Trägerinnen und Träger des Ehrenrings der Stadt Straelen eingeladen.

In diesem Jahr konnte er Britta Miltner, Hans Rütten, Johannes Giesen, Hans-Josef Linßen, Heiner Bons, Christoph Andreas und Stefan Kemmerling begrüßen. Leider verhindert waren Erika Goumans, Anneliese Strotmann, Peter Linßen, Otto Weber und Josef Mailänder. Ebenfalls am Treffen teil nahmen die 2. stellvertretende Bürgermeisterin Monika Lemmen sowie die Fachbereichsleiter Christian Hinkelmann und Uwe Marksteiner.

Im Rahmen des Austauschs informierte Bürgermeister Kuse über die derzeit größten Projekte der Stadt wie den geplanten Neubau des Rathauses und den Neubau eines Jahrgangsstufenhauses an der Grundschule.Die Stadt Straelen hat vom Land Nordrhein-Westfalen für den Rathausneubau eine Förderzusage in Höhe von acht Millionen Euro im Rahmen der Städtebauförderung erhalten. Diese Zusage sei außergewöhnlich für einen Verwaltungsbau, erklärte der Bürgermeister. Unterstützt wird damit der Bau eines nachhaltigen und multifunktionalen Verwaltungsgebäudes. Für den Neubau des Jahrgangsstufenhauses der Grundschule liegt ebenfalls bereits ein Förderbescheid über 7,5 Millionen Euro vor.

Im Anschluss führte der Weg zum historischen „Haus Caen“, um das alte Herrenhaus an der Landstraße nach Wachtendonk in seiner spannenden Wandelphase zu erkunden. 2022 hatte Familie Overlack das Haus Caen gekauft und plant, vor allem das Verwaltungsgebäude der Baumschule „Baum & Bonheur“ dort anzusiedeln. Geplant ist, das Gelände in Teilen auch für die Öffentlichkeit zu öffnen. Peter Overlack besichtige gemeinsam mit den Gästen die Arbeiten am Haus und erläuterte den aktuellen Stand. Bereits seit 1986 verleiht die Stadt Straelen den Ehrenring an Ratsmitglieder, die dem Stadtrat seit 25 Jahren oder fünf Legislaturperioden angehören, sowie an Menschen, die sich besonders um das Wohl der Stadt verdient gemacht haben.

Monika Lemmen, Hans Rütten, Britta Miltner, Johannes Giesen, Hans-Josef Linßen, Bürgermeister Bernd Kuse, Heiner Bons, Peter Overlack, Christoph Andreas, Stefan Kemmerling, Uwe Marksteiner und Christian Hinkelmann am Haus Caen in Straelen. Foto: Stadt Straelen