Das Team (v.l.): Daniela Leonhards (Verwaltungsfachkraft), Jutta Seven (Beraterin), Alexander Schreiber (Pädagoge für die Prävention) und Daniela Behnke (Beraterin). Foto: donum vitae
17. September 2025 · Kleve

Beratung auf Augenhöhe

Schwangerenberatung von donum vitae in Kleve neu besetzt

KLEVE. Die Beratungsstelle von donumvitae an der Albersallee 140 hat eine neue Mitarbeiterin. Jutta Seven berät im Standort Kleve und ist dort täglich vor Ort. Donum vitae ist eine staatlich anerkannte Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle und berät bei allen Fragen zur Schwangerschaft, gewollt und ungewollt und nach Geburt bis zum dritten Lebensjahr. Auf Wunsch der Frau stellt sie den Beratungsnachweis gemäß Paragraph 219 StGB aus.

Die Beraterin unterstützt bei Fragen zu gesetzlichen Leistungen und Hilfen zum Beispiel aus der Bundesstiftung für Mutter und Kind, Mutterschutz, Elterngeld, Kindergeld oder bei der Situation Alleinerziehender. Auch die Begleitung vor, während und nach pränataler Diagnostik sowie Fragen bei unerfülltem Kinderwunsch und Information zu Fragen der Verhütung sind Teil der Beratung. Ebenfalls Teil ist die Beratung zum Thema vertrauliche Geburt. Die neue Mitarbeiterin Jutta Seven ist Sozialpädagogin und Sozialtherapeutin und hat viele Jahre in der Allgemeinen Sozialberatung im Kreis Kleve gearbeitet. Sie betont die einfache Zugänglichkeit der Hilfe: Ob telefonisch, persönlich oder per E-Mail – Rat suchende Mädchen und Frauen sollen sich jederzeit melden können. Auf der Homepage www.donumvitae-kleve.de können sie selber Termine buchen, auch Videoberatung ist möglich. Gleiches gilt für den zweiten Standort in Moers an der Franz-Haniel-Straße 83. Hier ist Daniela Behnke erste Ansprechpartnerin. Die Beratungsstellen sind montags, dienstags und donnerstags von 8 bis 14 Uhr geöffnet, mittwochs und freitags von 8 bis 17 Uhr (und nach Vereinbarung).

Ziel ist es, Frauen in belastenden Lebensphasen Sicherheit, Orientierung und Perspektive zu geben. Die Beratung ist vertraulich, auf Augenhöhe und kostenlos. Ebenfalls neu im Team ist Andreas Schreiber. Sein Aufgabengebiet liegt in der Präventionsarbeit an Schulen. Der gemeinnützige Verein donum vitae finanziert die Beratungsstellen in Moers und in Kleve aus Vereinsbeiträgen, mit Zuwendungen des Landschaftsverbandes Rheinland, der Kreise Wesel und Kleve und mit Spenden. Alle Vorstandsmitglieder arbeiten ehrenamtlich.

Das Team (v.l.): Daniela Leonhards (Verwaltungsfachkraft), Jutta Seven (Beraterin), Alexander Schreiber (Pädagoge für die Prävention) und Daniela Behnke (Beraterin). Foto: donum vitae