Bedburg-Hau: Kirchenchor feiert das Cäcilienfest
Ehrungen bei Heiliger Johannes der Täufer für viele Jahre Chorgesang
BEDBURG-HAU. Seit 70 Jahren im Chor: Eine solche seltene Ehrung wurde nun im Kirchenchor Heiliger Johannes der Täufer Bedburg-Hau gefeiert. Der Namenstag der Heiligen Cäcilia, Schutzpatron der Kirchenmusik, ist Anlass für das Cäcilienfest des Kirchenchores.
In diesem Jahr standen bemerkenswerte Ehrungen an. Gerd van Os wurde für 70 Jahre Chorgesang, Annemarie Hoenzelaer und Klemens Tilleman für 50 Jahre Singen im Chor geehrt. Pastor Theo Kröll sowie die Vorsitzende, Christel Peters, lobten die Jubilare für ihren großartigen Einsatz. 70 Jahre Chorgesang ist kaum zu überbieten, denn das sind mehr als 3.500 Chorproben. Van Os und Hoenzelaer sangen die meiste Zeit der Jubiläumsjahre im ehemaligen Kirchenchor St. Stephanus Hasselt, Tilleman im Kirchenchor Wissel und Hasselt bevor der für alle Orte in Bedburg-Hau gemeinsame Kirchenchor in 2024 ins Leben gerufen wurde. In diesem sind nun alle drei engagierte Sänger. Nach dem Gottesdienst, der gemeinsam mit den Klever Stadtmusikanten unter der Leitung von Carolina Dulcé de Thimm sowie unter der Chorleitung von Thomas Janßen, gefeiert wurde, ging es zum gemütlichen Teil des Cäcilienfestes über.
Wer Spaß am Singen hat, ist eingeladen mitzumachen. Interessierte sind jederzeit willkommen. Kontakt: Christel Peters, Telefon 0174/8021886 (auch Whatsapp).
Die Jubilare im Kirchenchor: (v. l.) Gerd van Os, Annemarie Hoenzelaer, Klemens Tilleman und Vorsitzende Christel Peters. Foto: privat