
AOK-Gesundheitspreis für die Firma Bofrost in Straelen
Gesundheitsquote erhöhen und Zufriedenheit der Mitarbeiter steigern
STRAELEN. Die Firma Bofrost kann sich über den diesjährigen AOK-Gesundheitspreis für den Standort in Straelen freuen, mit dem das Engagement des Unternehmens im betrieblichen Gesundheitsmanagement für die Belegschaft gewürdigt wird. Das Unternehmen wurde 1966 von Josef H. Boquoi in Issum gegründet. Von seinem jetzigen Sitz in Straelen werden die Tiefkühlprodukte an die Niederlassungen in Deutschland, Belgien und Luxemburg geliefert und von dort an die Kunden. Rund 600 Mitarbeiter sind in den Bereichen Qualitätsmanagement, SCM, Prozess-/Projektmanagement & Business Development, Controlling, Rechnungswesen, Sortimentsmanagement, Corporate Communications, Informationstechnik, Personal und Marketing tätig, wie Geschäftsführerin HR & Legal Dr. Anika Völkel berichtet. Um die Gesundheitsquote zu erhöhen und die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu steigern, unterstützt Bofrost die Beschäftigten dabei, gesund und fit zu bleiben. Das betriebliche Gesundheitsmanagement bietet ihnen Angebote wie beispielsweise Fitness- und Entspannungskurse im benachbarten Fitnessstudio. In Zusammenarbeit mit dem BGF-Institut werden auch betriebliche Gesundheitstage veranstaltet. „Bofrost ist ein würdiger Preisträger. Der ganzheitliche Ansatz und die strukturellen und praktischen Maßnahmen sind vorbildlich“, lobt Tim Gerold, Bereichsleiter Kunde & Markt der AOK Rheinland/Hamburg. „Mit dieser Entscheidung werden die richtigen Weichen für die Zukunft gestellt. Wichtig für den Erfolg betrieblicher Gesundheitsförderung ist, dass sie kontinuierlich umgesetzt wird und die benötigten Ressourcen für das Gesundheitsmanagement zur Verfügung gestellt werden“, bestätigt Michael Wenninghoff, Geschäftsführer des BGF-Instituts. Eine besondere Bedeutung gewinnt der Gesundheitspreis auch in Anbetracht des Wandels auf dem Arbeitsmarkt. Wenn ein Betrieb seinen Mitarbeitern Gesundheitsangebote zur Verfügung stelle, sei das eine zusätzliche Leistung, die ihn als Arbeitgeber attraktiv mache, so Ismet Kezer, AOK Haus Leiter Kleve. Ein Vorsprung, der am enger werdenden Arbeitsmarkt von Bedeutung sei, um Arbeitskräfte zu gewinnen oder zu halten. Verliehen wurde die Auszeichnung durch Michael Wenninghoff Geschäftsführer des Instituts für Betriebliche Gesundheitsförderung und Tim Gerold, Bereichsleiter der AOK Rheinland/Hamburg.Foto: Dirk Jochmann
Auszeichnung für die Firma Bofrost. Foto: Dirk Jochmann