Das Foto zeigt die Aspiranten 2024 (v.l.n.r.): Ulrich Tönnishoff, Karl Langenberg, Peter Postertz und Alexander Kiwitz. Foto: privat
2. Juli 2024 · Xanten

Alexander Kiwitz regiert in Mörmter – Ursel – Willich

Bürgerschützen blicken auf spannendes Königsschießen zurück

MÖRMTER/URSEL/WILLICH. Die Bürgerschützen der Freien Republik Mörmter – Ursel – Willich ermittelten in einem fesselnden Wettkampf am vergangenen Samstag ihren neuen König. Doch zuvor hatten 67 Schützen die Armbrust angelegt und bei einem spannenden Vogelschießen folgende Preisträger ermittelt: Patrick Jordans (Kopf), Norbert Hopmann jun. (linker Flügel), Alexander Kiwitz (rechter Flügel) und Hans-Gerd Radovanovic (Schwanz).

Für die Vereinsjugend wurde zwischenzeitlich das Schießen unterbrochen, denn die traditionelle Kinderbelustigung stand an. Das Team um Konstantin Sonntag und Niklas Paessens hatte wieder kreative Spiele für die Vereinsjugend im Alter von null bis 17 Jahre vorbereitet. In unterschiedlichen Altersgruppen unterteilt, wurden den rund 50 Kindern zwei tolle Stunden bereitet. Die Jüngsten erfreuten sich bei Spielen mit dem Schwungtuch und beim Entenangeln und die Größeren probierten sich beim Bogenschießen, Eierlauf oder Elefantenpolo aus. Ein tolles Engagement aus den eigenen Reihen des Vereins für die Kinder.

Gegen 18.30 Uhr folgte dann die Aufforderung des Präsidenten Andreas Jansen, sich in die ehrenvolle Liste der Königsaspiranten einzutragen. Diesem Ruf folgten die Schützenbrüder Ulrich Tönnishoff, Karl Langenberg, Peter Postertz und Alexander Kiwitz und es begann ein spannender Wettkampf. Mit dem 200. Schuss setzte sich dann schließlich Alexander Kiwitz als neuer König der Freien Republik durch. Zu seiner Königin erkor er sich seine Ehefrau Heike. Nach kurzer Beratung stand auch das Throngefolge fest. Diesem gehören an: Gabi und Peter Postertz, Louisa Elbers und Lennard Laakmann, Ria und Gerd Janßen, Ruth und Karl Langenberg sowie Mandy Vermay und Tobias Dicks.

Schon bald geht es übrigens weiter: Am Samstag, 6. Juli, treffen sich die Schützen um 18.30 Uhr auf dem Festplatz vor der Reithalle in Mörmter. Dort findet dann die traditionelle Parade mit dem legendären Schweinsgallopp statt. Anschließend ist der große Krönungsball in der Reithalle. Der Eintritt ist wie immer frei und alle sind herzlich eingeladen.

Das Foto zeigt die Aspiranten 2024 (v.l.n.r.): Ulrich Tönnishoff, Karl Langenberg, Peter Postertz und Alexander Kiwitz. Foto: privat