Furiose Rhythmen und kraftvolle Athletik verspricht „Kokubu“ beim Gastspiel in Rees. Foto: Think Tank Art
25. Januar 2025 · Was läuft am Niederrhein

Akustik-Orkan und sanfte Klänge: „Kokubu“ in Rees

NN verlosen 3 x 2 Karten für Trommelshow am 20. März im Bürgerhaus

REES. Eine magische Japan-Reise zwischen artistischem Trommelsturm und zarten Bambusflötentönen verspricht „Kokubu“, eine der größten Trommelshows der Welt. Mit „Sound of Life“, furiosen Rhythmen und kraftvoller Athletik gastiert das Ensemble am Donnerstag, 20. März 2025, 20 Uhr, im Bürgerhaus in Rees.

„Kokubu“ ist eine der bekanntesten Taiko-Trommelgruppen weltweit. Mit ihrer beeindruckenden Darbietung wird die japanische Kultur und Energie vereint. Ihr Markenzeichen ist die perfekte Symbiose von traditionellem Handwerk und modernem Entertainment, die Zuschauer jeden Alters begeistert. Die Trommler von Kokubu sind nicht nur Virtuosen auf ihren Instrumenten, sondern auch Meister der Inszenierung, die mit spektakulären Choreographien und beeindruckenden Lichteffekten eine magische Atmosphäre schaffen.

Die in schwarze Kimonos und weiße Stirnbänder gekleidete Ausnahmetruppe spannt den musikalischen Bogen zwischen den Boden zum Erbeben bringendem Akustik-Orkan der Trommeln, dezenter Rhythmik und dem zart-sanften Klang der Bambuslängsflöte (Shakuhachi). In wechselnden Gruppierungen und mittels dreier unterschiedlich großer Röhrentrommeln (Taikos) bringt das Ensemble aus Osaka um Shakuhachi-Meister Chiaki Toyama in atemberaubender Synchronität oder auch kontrastierend einen atemberaubenden Rhythmus auf die Bühne. 2025 kommen zwei große O-Daiko-Trommeln zum Einsatz und geben der Gruppe einen noch imposanteren Auftritt. Deren Bespannung bearbeitet ein Athlet mit zwei massiven, unterarmdicken Stöcken. Den Widerpart bilden zarte Flötentöne.

Neben der authentischen und hypnotisch-faszinierenden Energie verfolgt „Kokubu“ noch einen weiteren Ansatz: die tiefgreifende Spiritualität Japans wird mit jedem Ton erlebbar gemacht. Dafür sorgen Masamitsu Takasaki als Weltmeister des dreisaitigen Zupfinstruments Tsugaru-Shamisen und Karin Toyama, die die lieblichen Klänge der Koto, ein Zupfinstrument der Zittern ähnlich, die das Event klanglich bereichern werden.

Karten für Rees zum Preis von 49,90 Euro gibt es in den Geschäftsstellen der NN und unter www.niederrhein-nachrichten.de/ticketshop.

Verlosung

Die NN verlosen 3 x 2 Tickets für „Kokubu“ in Rees. Einfach eine E-Mail mit Name, Anschrift, Telefonnummer und dem Betreff „Kokubu“ an gewinnspiel@nn-verlag.de senden.
Einsendeschluss ist Mittwoch, 29. Januar. Die Namen der Gewinner werden unter www.niederrhein-nachrichten.de veröffentlicht.

Furiose Rhythmen und kraftvolle Athletik verspricht „Kokubu“ beim Gastspiel in Rees. Foto: Think Tank Art