Die Kartoffelsäcke standen bereit, um gegen Altkleider getauscht zu werden. NN-Fotos: Theo Leie
3. Oktober 2025 · Xanten

Aktion der Malteser Xanten: 13 Tonnen Altkleider gegen vier Tonnen Kartoffeln getauscht

Die Aktion der Malteser war ein voller Erfolg

XANTEN. Der Malteser Hilfsdienst hat am vergangenen Samstag in Xanten im Rahmen der Aktion „Raus aus den Pantoffeln und ran an die Kartoffeln“ knapp 13 Tonnen Altkleider gesammelt. Im Gegenzug gaben die Ehrenamtlichen rund vier Tonnen Kartoffeln eines regionalen Landwirts aus.

Die Sammelaktion fand bereits zum 19. Mal statt. Auf dem Gelände neben dem Getränkemarkt Trinkgut an der Boxtelstraße konnten zwischen 10 und 15 Uhr tragfähige Kleidung, Bett- und Haushaltswäsche, Decken, Handtücher, Handtaschen, Gürtel, Hüte, Schuhe und Federbetten abgegeben werden. Für jeweils drei Kilogramm Altkleider erhielten die Spender ein Kilogramm Kartoffeln. Viele Teilnehmende gaben die Kleidung auch ohne Kartoffel-Tausch ab oder nahmen nur einen Teil der zustehenden Menge mit.

Der Erlös aus dem Verkauf der gesammelten Kleidung an einen Großhändler fließt in die Arbeit des Malteser Hilfsdienstes. Matthias Leurs vom Malteser Hilfsdienst Moers-Xanten sprach von einem „Mega-Erfolg“ und bedankte sich ausdrücklich bei allen Spenderinnen und Spendern. „Nach den Ergebnissen der letzten Jahre hatten wir gehofft, einmal die Marke von zehn Tonnen zu knacken und sind nun bei knapp 13 Tonnen gelandet.“

Die Aktion stieß erneut auf große Resonanz. Zeitweise bildeten sich lange Warteschlangen, die sich bis zur Sonsbecker Straße zurückstauten. Teilnehmende nahmen dafür Wartezeiten von bis zu zwei Stunden in Kauf. Auch aus Städten außerhalb der Region, darunter Essen, Mülheim und Düsseldorf, kamen Menschen nach Xanten, um sich an der Aktion zu beteiligen.

Ziel der Malteser ist es, tragfähige Altkleider einer sinnvollen Weiterverwendung zuzuführen und so Ressourcen zu schonen.

Die Altkleidersäcke wurden jeweils gewogen. NN-Fotos: Theo Leie

Die Altkleidersäcke wurden jeweils gewogen. NN-Fotos: Theo Leie Foto: Theo Leie NiederheinNachrichten

Die Altkleidersäcke wanderten in einen Container. NN-Fotos: Theo Leie

Die Altkleidersäcke wanderten in einen Container. NN-Fotos: Theo Leie Foto: Theo Leie NiederheinNachrichten

Die Kartoffelsäcke standen bereit, um gegen Altkleider getauscht zu werden. NN-Fotos: Theo Leie