Airport Weeze: Rekord-Wachstum zum Winter 2025/26
28 regelmäßige Flugziele stehen in der Saison Winter 2025/26 zur Auswahl
WEEZE/NIEDERRHEIN. Der Airport Weeze startet mit einem deutlichen Wachstum in die Wintersaison 2025/26. Im Zeitraum vom 26. Oktober 2025 bis zum 28. März 2026 werden über 4.300 Flüge erwartet – ein Plus von rund 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Auch bei den Passagierzahlen rechnet der Flughafen mit einem kräftigen Zuwachs: Etwa 354.000 abfliegende Fluggäste werden in Weeze erwartet, was einem Anstieg von mehr als 25 Prozent entspricht.
Insgesamt stehen den Reisenden in diesem Winter 28 regelmäßige Flugziele zur Auswahl. Ergänzt wird das Angebot durch Charterverbindungen, etwa ins finnische Rovaniemi. Besonders gefragt bleiben Sonnen- und Städtedestinationen. Angeführt wird die Liste der beliebtesten Ziele von Málaga (164 Abflüge), gefolgt von Alicante (150 Abflüge) und Thessaloniki (136 Abflüge).
Dr. Sebastian Papst, CEO der Flughafen Niederrhein GmbH, über die Entwicklung: „Nach dem Rekordsommer 2025 bei den Fluggastzahlen folgt die positive Entwicklung auch im Winter im Vergleich zu den Vorjahren. Das kontinuierliche Wachstum zeigt, dass das Angebot unserer Airline-Partner genau den Reisewünschen unserer Gäste in der Region entspricht. Nach den starken Herbstferien in NRW und der Herfstvakanties in den Niederlanden freuen wir uns nun auf die Wintersaison und auf Reisende aus der gesamten Region.“
Mit dem erweiterten Flugangebot stärkt der Airport Weeze erneut seine Rolle als wichtige Verkehrsdrehscheibe am Niederrhein und im Grenzgebiet zu den Niederlanden.
Bis Ende März 2026 werden über 4.300 Flüge in Weeze erwartet. Foto: Markus van Offern/Airport Weeze