Der Agroforst Praxisstammtisch richtet sich an Praktiker aus Landwirtschaft, Gartenbau, Baumschulwesen, Forstwirtschaft und Landschaftspflege. Foto: Samuel Lemmen/HSRW
26. September 2024 · Kleve

Agroforst Praxisstammtisch Niederrhein

Zum dritten Mal in diesem Jahr lädt das Agroforst Reallabor zum Stammtisch ein

KLEVE. Zum dritten Mal in diesem Jahr lädt das Agroforst Reallabor vom Projekt TransRegINT zum Agroforst Stammtisch ein. Gastgeber am Abend des 11. Oktobers ist Familie Haartz vom Hof Birgel. Sie sind seit diesem Jahr Kooperationspartner vom Agroforst Reallabor. Im Winter 2023/24 wurde auf zwei Hektar ein Walnuss Agroforst angelegt, der im Rahmen des Agroforst Praxisstammtischs besichtigt werden kann. Passend dazu werden frisch geerntete Walnüsse zum Verkosten angeboten. Der Agroforst Praxisstammtisch richtet sich an Praktiker aus Landwirtschaft, Gartenbau, Baumschulwesen, Forstwirtschaft und Landschaftspflege, unabhängig davon, ob bereits langjährige Erfahrung mit der Agroforstwirtschaft gesammelt wurde oder gerade die ersten Schritte genommen werden. Es wird um Anmeldung bis zum 8. Oktober per E-Mail an agroforst@hochschule-rhein-waal.de gebeten. Für den Agroforst Praxisstammtisch am 6. Dezember ird derzeit ein Praxisort gesucht. Wer sich vorstellen kann, gemeinsam mit dem Agroforst Reallabor die Veranstaltung auszurichten, wird gebeten, sich mit dem Team über oben genannte E-Mail in Verbindung zu setzen.

Der Agroforst Praxisstammtisch richtet sich an Praktiker aus Landwirtschaft, Gartenbau, Baumschulwesen, Forstwirtschaft und Landschaftspflege. Foto: Samuel Lemmen/HSRW