Foto: Ferienlager Fürstenberg
27. August 2025 · Kleve

Abenteuer, Gemeinschaft und Tradition

Zum 45. Mal fand das traditionsreiche Ferienlager in Fürstenberg statt

MATERBORN. Erneut verwandelte sich Fürstenberg im Schwarzwald im August in ein Zuhause auf Zeit für Kinder und Jugendliche aus Kleve und Umgebung. Zum 45. Mal fand das traditionsreiche Ferienlager statt – eine Erfolgsgeschichte, die seit 1980 Generationen geprägt hat.

Die Teilnehmer erlebten ein abwechslungsreiches Programm: ein Ausflug zum Bodensee mit Schlauchbooten und Motorbooten, ein Besuch im Erlebnisbad „Badkap“ in Albstadt, eine Fahrt mit der historischen Sauschwänzle-Bahn und kreative Spiel- und Bastelaktionen. Abends standen Klassiker wie „Schlag den Betreuer“, Lagerfeuer mit Stockbrot, Treckerfahrten und das legendäre Fußballspiel gegen die Dorfmannschaft auf dem Plan. „Es ist jedes Jahr faszinierend zu sehen, wie schnell aus einer bunt zusammengewürfelten Gruppe eine echte Gemeinschaft wird“, sagt Jakob Rinke aus dem Leitungsteam. „Die Kinder lernen hier nicht nur neue Spiele kennen, sondern auch, wie wichtig Rücksicht, Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung sind.“ Das Ferienlager lebt vom ehrenamtlichen Engagement vieler Helfer. Von der Küche über die Organisation der Ausflüge bis hin zur Abendgestaltung trägt jeder seinen Teil dazu bei, dass die zwei Wochen unvergesslich werden. „Wir machen das, weil wir selbst früher im Ferienlager waren und wissen, wie prägend diese Zeit ist“, erklärt René Hendricks, der seit Jahren im Leitungsteam aktiv ist. „Für viele Kinder ist es das Highlight des Jahres – für uns ist es ein Stück gelebte Tradition, die wir gerne weiterführen.“

Das Ferienlager Fürstenberg hat längst Kultstatus. Seit der ersten Fahrt mit Pfarrer Heinrich Polders und Pfarrer Franz Ruby im Jahr 1980 sind unzählige Freundschaften entstanden – manche halten bis heute. „Wenn ehemalige Teilnehmer später selbst als Betreuer zurückkommen, merkt man, wie sehr das Lager ihr Leben geprägt hat“, so Rinke. „Das ist der schönste Beweis dafür, dass sich unser Engagement lohnt.“ Mit dem neu gegründeten Förderverein „Ferienlager Fürstenberg“ ist das Lager auch für die Zukunft gesichert. Nach 45 Jahren Erfolgsgeschichte ist Fürstenberg für viele mehr als ein Urlaubsort: Es ist ein Ort der Freundschaft, der Gemeinschaft – und ein Stück Heimat fernab von Zuhause. Schon jetzt laufen die Planungen für das nächste Jahr: Vom 9. bis 23. August 2026 geht es wieder nach Fürstenberg. Anmeldungen sind bereits online möglich unter www.fuebe.de.

Foto: Ferienlager Fürstenberg