
6. Hauer Dorftrödel
Ab sofort kann man sich für den Trödel am 27. April anmelden
HAU. Flohmarkt-Fans aufgepasst: Am Sonntag, 27. April, findet von 9 bis 16 Uhr zum sechsten Mal der Hauer Dorftrödel statt. Ab sofort können sich Anwohner kostenlos und externe Trödler gegen eine Gebühr anmelden.
Jeder Anwohner bietet dann seine Trödelschätze direkt bei sich zuhause vor der Tür, in der Garage oder im Vorgarten zum Verkauf an. Von Kinderkleidung und Spielzeug über Gesammeltes zu alten Schätzen – das Angebot ist so vielfältig und individuell wie die teilnehmenden Bürger von Hau. Teilnehmen können alle Haushalte aus dem Gebiet, dass durch folgende Straßen eingegrenzt wird: Gocher Landstraße, Kaiser-Wilhelm-Allee, An der Kirche, Antoniterstraße, Alte Landstraße, Felix-Roeloffs-Straße, Am Sternbusch (auch zum Beispiel auch Baumannshof, Funkturmstraße, Hebbenshof, Reindershof, Dechantshof, An den Kastanien, Grüner Graben, Breite Straße, Karl-Müller-Straße, Wiesenstraße, Blumenstraße). Es wird für den Tag eine Straßenkarte erstellt, in der alle teilnehmenden Haushalte mit roten Punkten eingezeichnet werden. Jeder Besucher kann sich diese Straßenkarte als Orientierungshilfe am Tag des Dorftrödels am Start- und Informationspunkt, dem Platz vor der alten St. Antonius Kirche in Hau und am Hauer Eck abholen.
Die interessierten Trödler müssen sich mit Namen, Adresse und Telefonnummer kostenlos bis spätestens zum 19. April per Mail an info@altekirchehau.de anmelden, um auf der Straßenkarte als Teilnehmer eingezeichnet zu werden. Je mehr Teilnehmer pro Straße desto besser für die Sichtbarkeit! Am Trödeltag soll jeder Teilnehmer seinen Standort durch Luftballons für die Besucher gut sichtbar machen. Auf dem Dorfplatz an der alten Kirche können externe Trödler gegen eine Gebühr von fünf Euro/Meter ihre Waren zum Verkauf anbieten. Ein leckerer Imbiss, Kuchen und Erfrischungen werden dort auch angeboten. Am Hauer Eck kann man ebenfalls Leckeres zur Stärkung kaufen. Die Organisatoren des Fördervereines St. Antonius alte Kirche Hau und die KG Funkturm Hau freuen sich über eine rege Teilnahme!
Auf dem Dorfplatz an der alten Kirche können externe Trödler gegen eine Gebühr von fünf Euro/Meter ihre Waren zum Verkauf anbieten. Foto: Förderverein St. Antonius alte Kirche Hau