
133 Wunschsterne bringen Kindern in Rees viel Freude
Zweite Aktion der Apotheke am Stadtgarten und Partner ein großer Erfolg
Beckmann hatte die Aktion im vergangenen Jahr ins Leben gerufen, um bedürftigen Kindern im Alter zwischen vier und zehn Jahren in Rees zum Weihnachtsfest eine Freude zu bereiten. Unterstützer fand sie schnell mit dem Hotel Lindenhof in Haldern sowie der Bäckerei Jansen; in diesem Jahr sind auch Josephine und Marc Hübers mit ihrer „Körperliebe“ aus Haldern dabei. „Sie alle bringen sich ins Stadtgeschehen ein“, freut sich Beckmann. Die Stadt Rees war ebenfalls sofort mit im Boot; Sozialamtsleiter Helge Scheffler kümmerte sich um die Kommunikation mit den Familien und darum, die jungen Adressaten für die Sterne zu finden – natürlich immer unter dem Aspekt des Datenschutzes. „So können wir die Kinder in Rees und den Ortsteilen direkt beschenken“, betont Esther Beckmann.
Die von den Kindern ausgefüllten Sterne – mit Vorname, Alter und Geschlecht – konnten Reeser Bürger bei den vier Partnern abholen und anschließend dazu Geschenke im Wert zwischen 15 und 25 Euro packen. Konkrete Wünsche seitens der Kinder gab es dabei nicht – was Bürgermeister Sebastian Hense durchaus positiv sieht: „Dadurch macht man sich noch mehr Gedanken, was man schenken könnte.“ Bis zum 12. Dezember konnten die Präsente dann bei Esther Beckmann in ihrer Apotheke am Stadtgarten abgegeben werden, wo sie nun die Familien ab Samstag, 14. Dezember, abholen können – gegen Vorlage einer Nummer und eines von den Kindern gemalten Bildes mit Weihnachtsmotiv.
Von der Resonanz ist Beckmann auch im zweiten Jahr begeistert. „Alle 133 Sterne waren in kürzester Zeit weg“, erzählt sie. Auch Bürgermeister Hense weiß, dass die Aktion „bei den Reeser Bürgern sehr gut ankommt. Sie freuen sich darüber, denn sie wissen, dass ihre Geschenke dort ankommen, wo sie auch hingehören.“
Angesichts der großen Hilfsbereitschaft, sowohl der Partner als auch der Reeser Bürger, ist die dritte Auflage im kommenden Jahr so gut wie beschlossene Sache. „Schließlich gilt am Niederrhein: Wenn etwas zum zweiten Mal stattfindet, ist es Tradition“, sagt Bürgermeister Hense schmunzelnd. Auch Esther Beckmann blickt positiv nach vorne, weiß sie doch um die Unterstützung auch ihres Teams in der Apotheke, darunter Stephanie Stratmann, die den einzelnen Wunschsternen Abholnummern zuordnete. „Alle helfen mit und packen auch selbst Geschenke“, freut sie sich. „Es macht einfach Spaß, gemeinsam etwas zu bewirken.“ Hense lobt die Aktion als „etwas ganz Positives, das uns Freude macht“. Und versichert daher im Namen der Stadt: „Wir sind 2025 gerne wieder dabei.“
Gemeinsam etwas bewirken mit der „Wunschstern-Aktion“ in Rees: (v. l.) Helge Scheffler, Stephanie Stratmann, Sebastian Hense, Esther Beckmann, Josephine und Marc Hübers. NN-Foto: Michael Bühs