HALDERN. Im Bereich des Bahnübergangs „Im Hollerfeld“ im Gewerbegebiet Haldern schreiten die vorbereitenden Arbeiten zum Ausbau der Betuwe-Linie weiter voran. Derzeit ist vor Ort eine Fachfirma für den Abwasserbetrieb der Stadt Rees, die Wasserwerke Wittenhorst und die Deutsche Telekom aktiv. Die unter der Bahn liegenden Versorgungsleitungen werden im Rohrvortriebsverfahren neu verlegt, da aufgrund der Bahntrassenverbreiterung, für das künftige dritte Gleis, die Schutzrohrlänge nicht mehr ausreicht. Um die Arbeiten verrichten zu können, werden in Kürze zwei Baugruben errichtet. Zudem werden Tiefbauarbeiten an der Einmündung Motenhof zur Halderner Straße notwendig. Eine halbseitige Sperrung der Halderner Straße sowie eine Vollsperrung des Bahnübergangs Hollerfeld wird zur Ausführung der Bauarbeiten erforderlich. Die Arbeiten werden bis zum 19. Februar abgeschlossen sein. Aufgrund der Erklärung des Konsenses des Rates der Stadt Rees im Jahr 2014 werden die entstehenden Kosten zu 100 Prozent durch die Deutsche Bahn übernommen.
Aktuelle Nachrichten
Nitsch hält Rede – CDU und Grüne verlassen den Saal
KLEVE. Das erste Klever politische Zusammentreffen im neuen Jahr sorgte am vergangenen Mittwochabend gleich für eine große Aufregung. Statt des Rates tagte der personell...
“ … dann habt ihr ein Grab in den Wolken …“
Auf der Bühne sitzt der Sensenmann bei Wein und Popcorn. Wenn der Tod streikt, muss das Sterben warten ...
Schnippchen schlagen
Dass zwei, die im KZ leben, eine Oper schreiben (im Programmheft heißt es nicht Oper...