KEVELAER. (ots) Eigentlich war ein 70-Jähriger am Donnerstag, 20. Februar, auf der Wache in Kevelaer erschienen, um den Verlust seiner Ausweisdokumente und seines Führerscheins zur Anzeige zu bringen. Während des Gesprächs konnte der wachhabende Polizeibeamte allerdings eine deutliche Alkoholfahne in der Atemluft des Mannes wahrnehmen. Als er dann noch sah, wie der 70-Jährige anschließend auf dem Parkplatz in seinen PKW stieg und den Motor startete, rief er zwei Kollegen hinzu. Sie konnten den Mann, der in der Zwischenzeit schon ausgeparkt hatte, darin hindern, wegzufahren. Da ein freiwilliger Atemalkoholtest anschlug, wurde dem Senior eine Blutprobe entnommen. Hätte er nicht schon vorher seinen Führerschein verloren, so hätte er ihn spätestens zu diesem Zeitpunkt abgeben müssen. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt, ein Strafverfahren eingeleitet. (cs)
Aktuelle Nachrichten
Buschs Phantome: Katzen und Kalaschnikow
GELDERN. Bei Peter Busch wird ein „Mittel-R“ gern zum ‚ch‘. Lautverschiebung ... „Die Geschichte von Machta O.“, erzählt Busch, „begann für mich mit diesem...
” … dann habt ihr ein Grab in den Wolken …”
Auf der Bühne sitzt der Sensenmann bei Wein und Popcorn. Wenn der Tod streikt, muss das Sterben warten ...
Schnippchen schlagen
Dass zwei, die im KZ leben, eine Oper schreiben (im Programmheft heißt es nicht Oper...