GOCH. Mit einer Mehrheit von 74 Prozent hat sich die Mitgliederversammlung der SPD Goch kürzlich dafür entschieden, erstmalig in der jüngeren Geschichte in Goch bei der Bürgermeisterwahl auf die Aufstellung einer eigenen Kandidatin bzw. eines eigenen Kandidaten zu verzichten. Die Mitglieder der SPD Goch folgten damit dem Vorschlag des SPD-Vorstandes, den dieser auf Vorschlag der Personalkommission zuvor einstimmig beschlossen hatte. In einer sachlichen Diskussion, in der auch die emotionale Tragweite dieser Entscheidung Berücksichtigung fand, wurden die Gründe hierzu unter reger Beteiligung der Anwesenden erörtert. „Der Grund ist letztlich, wenn wir in der Lage sind, eine erfolgreiche Bürgermeisterkandidatur zu leisten, dann machen wir das auch. Bis dahin müssen wir zunächst unsere erfolgreiche Politik für die Bürgerinnen und Bürger im Bund, im Land und innerhalb unserer Stadt weiterentwickeln und unseren Bürgerinnen und Bürgern dies auch besser als zurzeit vermitteln“, resümierte der 2. Vorsitzende des Ortsvereins, Dr. Bernd Schlözer. Es wurde deutlich, dass im Zentrum der politischen Arbeit eine noch stärkere Ausrichtung auf Sachthemen erfolgen muss. Die SPD Goch will dabei ihre Arbeit für die Gocher Bürgerinnen und Bürger mit dem Ziel einer transparenten, sozialen und gerechten Stadt Goch weiterverfolgen. Die SPD Goch bündelt damit ihre Kraft für einen allein von Sachthemen geprägten Wahlkampf. Aus persönlichen Gründen kann Christian Thissen seine bisherige erfolgreiche Arbeit als Ortsvereinsvorsitzender nicht fortsetzen. Die Mitgliederversammlung dankte ihm für seine geleistete Arbeit. Der bisherige stellvertretende Vorstandsvorsitzende, Dr. Bernd Schlötzer übernimmt den Vorsitz des Vorstandes des SPD-Ortsvereins interimsmäßig bis zu einer Neuwahl.
Aktuelle Nachrichten
Buschs Phantome: Katzen und Kalaschnikow
GELDERN. Bei Peter Busch wird ein „Mittel-R“ gern zum ‚ch‘. Lautverschiebung ... „Die Geschichte von Machta O.“, erzählt Busch, „begann für mich mit diesem...
” … dann habt ihr ein Grab in den Wolken …”
Auf der Bühne sitzt der Sensenmann bei Wein und Popcorn. Wenn der Tod streikt, muss das Sterben warten ...
Schnippchen schlagen
Dass zwei, die im KZ leben, eine Oper schreiben (im Programmheft heißt es nicht Oper...